Angeboten wird: Westernreitunterricht für
Anfänger, Ein- und Umsteiger, Longestunden, Bodenarbeit und
Pferde-Umgangsschulung, umfangreiche Sitzschulung für einen freien
ausbalancierten Sitz, Schulung für feines
zügelunabhängiges Reiten, Einführungs-Unterricht in die Longe-Arbeit mit Pferden, Jungpferdeausbildung,
Reitpädagogische Betreuung: Spiel und Spass für Kinder,
spielerischer Einführungsunterricht, Ausritte, Tagesritte,
Wanderritte
Reitstunden bitte ich euch vorher telefonisch zu vereinbaren: Tel: 0676/3517812
--> Kontakt
Westernreitstunden |
Hier lernen wir das Pferd in allen Gangarten zu kontrollieren und
diverse Hindernisse zu bewältigen. und uns bis zum WRC hin
fortzubilden... |
|
|
Training an der Longe |
Durch verschiedene Übungen lernt man zentriert im Sattel zu sitzen
und jederzeit im Gleichgewicht zu sein , außerdem das Pferd ohne
Hilfe der Zügel zu lenken und zu kontrollieren, genauso wie die
Geschwindigkeit oder jeweilige Gangart ohne Hilfe der Hände
kontrolliert und dabei der Körper und die Reaktion des Pferdes auf
die verschiedenen Einwirkungen erfühlt. |
|
|
Pferdepflege |
Auch die Pferdepflege wird den Schülern beigebracht. Striegeln,
Auskratzen der Hufe, Satteln und das richtige Führen und Anbinden
lernt man gleich am Anfang. |
|
|
Bodenarbeit und Einführung in die Longe-Arbeit mit Pferden |
Hier lernen wir vom Boden aus mit dem Pferd zu kommunizieren, den
Unterschied zwischen Raubtierverhalten und Fluchttierverhalten kennen,
unseren Körper auch am Boden zu kontrollieren und auf unsere
Bewegungen zu achten. |
|
|
Jungpferde-Ausbildung |
Schonend werden Jungpferde auf die Hilfen unter dem Sattel vorbereitet
und angeritten. Ergebnis ist ein sowohl im Maul als auch auf die
kleinsten Gewichts- und Schenkelhilfen reagierendes Pferd, dass
während der Trainingseinheiten auch sehr viel Vertauen zu seinem
Menschen und dem Trainer aufbaut. Vorraussetzung für eine
erfolgreiche Zusammenarbeit ist die Bereitwilligkeit des Besitzers beim
Training aktiv dabei zu sein und mitzumachen, um das Pferd
selbstständig auf seinem Ausbildungsniveau halten zu können. |
|

|
Reitpädagogische Betreuung |
Für Kinder die noch zu klein zum Reiten sind, eventuell Angst oder
vom konventionellen Reitunterricht die Nase voll haben, bieten wir
etwas ganz NEUES: Reitpädagogische Betreuung wird in Gruppen (3-4 Kinder) und mit einem Pferd abgehalten. Spielerisch werden verschiedene Themen als Abenteuer
erlebt und Lernen findet nebenbei statt. (Sitz, Balance,
Themenschwerpunkte.....) Die verschiedenen Spiele werden abenteuerlich
verpackt z.Bsp. als Schatzsuche, Schnitzeljagd oder als Aufgaben und Spiele die Bodenkinder und das (abwechselnde) reitende Kind gemeinsam durchführen. Auch Eltern können mitspielen. |
|
|
Ausreiten |
In unserem anspruchsvollem Gelände lernen wir wieder Sattelfestigkeit. |
|
|
Reit- und Longestunden
Die Arbeit mit Menschen
Die Arbeit mit Pferden